Online-Training
Das ABC der erfolgreichen Online-Bewerbung
Die "klassische" Bewerbung wird zunehmend durch Online- und E-Mail-Varianten ersetzt. Dabei gibt es einige Fallstricke, denen wir ausweichen sollten. Wie vermeiden wir, dass Initiativbewerbung z. B. im Spam-Filter landet? Wie gehe ich mit Bewerbungsportalen oder dem Upload auf Firmen-Homepages um? Wie groß darf die Datenmenge der Bewerbungsmappe sein und welches Dateiformat ist geeignet? Wie mache ich meinen Lebenslauf für den oft eingesetzten CV-Parser lesbar? Welche Unterlagen sind Pflicht? Soll ich Links oder Videos in Arbeitszeugnisse einbinden? Was ist zu tun, wenn die Antwort ausbleibt? Meist sind es Details, die den Unterschied ausmachen - und in der Einladung zum Vorstellungsgespräch münden. Mit einfach umsetzbaren Tipps erfahren Sie, wie Ihre Bewerbung im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich gestalten..
In Kooperation mit der VHS Holzkirchen.
Webinar - das Seminar im Web: So geht´s
Webinare sind Seminare, die live über das Internet übertragen werden. Voraussetzungen: PC/Laptop/Tablet mit Lautsprecher und ein stabiler Internetzugang (am besten DSL-Verbindung).Sie melden sich an, wir senden Ihnen einen Link (Anmeldeschluss spätestens bis 12.00 Uhr des Seminartages) und alle weiteren Informationen per E-Mail ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu. Sie loggen sich zum genannten Termin ein und nehmen "live", egal, wo Sie sich gerade aufhalten, an Ihrem Webinar teil. Eine Chat-Funktion ermöglicht es Ihnen, auch Fragen zu stellen.
1 Abend, 17.05.2021 Montag, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Thomas Rührmair | |
211-7504W | |
Live von zu Hause aus teilnehmen
|
|
Gebühr:
5,00
€
|
Zweckverband Volkshochschule Ammersee West
Hofstattstraße 5
86919 Utting am Ammersee
Tel.: | +49 8806 959790 |
Fax: | +49 8806 959791 |
Lage & Routenplaner