vhs.wissen live
"Enlightenment now" / "Aufklärung jetzt"
Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (SIAF) in Zusammenarbeit mit dem UBS Center for Economics in Society und Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie.
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde auch das Werk von Karl Marx aus der engen Schablone des „Marxismus-Leninismus“ gelöst und steht seitdem wieder offener zur Diskussion. Allerdings gelangt diese meist nur zu ökonomischen Krisenzeiten oder zu Jubiläen in die breitere Öffentlichkeit. In dem Gespräch zwischen den Kurt Bayertz und Dietmar Dath soll unabhängig von derart äußerlichen Anlässen die Philosophie und Gesellschaftstheorie von Karl Marx Gegenstand sein. Lässt sich mit seiner kritischen Theorie der kapitalistischen Produktionsweise auch die Wirtschaft im 21. Jahrhundert noch treffend beschreiben?
Dietmar Dath ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und Schriftsteller. 2018 erschien von ihm bei Reclam: Karl Marx 100 Seiten.
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von ihm erschien bei C.H. Beck: Interpretieren, um zu verändern: Karl Marx und seine Philosophie
Livestream - der Vortrag im Web:So geht´s!
Zu einem festen Termin folgen Sie online einem Vortrag, der direkt aus den Räumen der kooperierenden Volkshochschulen oder einer anderen Institution übertragen wird. Sie melden sich bei uns an; wir senden Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail einen Link zu, über den Sie sich einloggen, egal, wo Sie sich gerade aufhalten. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop/Tablet mit Lautsprecher und ein stabiler Internetzugang (am besten DSL-Verbindung).1 Abend, 18.06.2021 Freitag, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Dietmar Dath Prof. Kurt Bayertz |
|
211-7115L | |
Mitmachen von überall
|
|
keine Gebühr |
Zweckverband Volkshochschule Ammersee West
Hofstattstraße 5
86919 Utting am Ammersee
Tel.: | +49 8806 959790 |
Fax: | +49 8806 959791 |
Lage & Routenplaner